| Motivation | ||
| Alpenlandschaften, erlebt auf Bergpfaden und Wanderwegen | ||
| 
 [ Haus ] [ Atelier Kataloge ] [ Zugang ] [ Katalog Ölmalerei ] [ Katalog Aquarelle ] [ Katalog Pastell 1 ] [ Katalog Pastell 2 ] [ Neues ] [ Neues-2 ] [ Biografie ] [ Motivation ] [ Video ] 
 | ||
|  |   | 
 | 
| 
	   Ausgangspunkt ist das Naturerlebnis. Grundlagen sind 
	  Skizze, Aquarellstudie und Foto, Schwerpunkt meiner künstlerischen 
	  Tätigkeit ist Aquarell-, Pastell- und Ölmalerei. 
	  
	  Motivation 
	  
	  Bergwandern und Malen    Links Vater und Sohn am Ettelsberg im Sauerland und rechts Vater im und Mutter am Segelflugzeug, Wasserkuppe Röhn 
 1956 kam ich nach Sonthofen im Allgäu und sah zum ersten Mal die 
	  Gebirgslandschaft, von der ich sofort tief beeindruckt war.  
	   
	   
	   Die Dramaturgie von Licht und Schatten im 
	  Wechselspiel der Wolken und den daraus resultierenden Lichteffekten und 
	  Farbspielen, führen zu einer Spannung, die sich in der Begeisterung für 
	  ein Motiv manifestiert und die Basis für den bildnerisch kreativen Prozess 
	  bildet. Daher führen mich meine Reisen und Bergtouren zu immer neuen 
	  Zielen in den Hochalpen. Im Wechsel der Naturereignisse liegt ein Reichtum 
	  von Erlebnissen, die man nur in der Ausgesetztheit des Gebirges besonders 
	  deutlich erleben kann. Die Natur bestimmt die Spielregeln. Der Mensch muss 
	  sich insbesondere im Gebirge diesen Regeln unterwerfen. Maler wie Vincent 
	  van Goch, Paul Gauguin und Paul Cezanne sind Beispiel für die Auffassung, 
	  dass die Natur großen Einfluss auf den kreativen Prozess hat. | ||
| [ Haus ] [ Atelier Gemaelde Kataloge ] [ Zugang ] [ Video ] [ Katalog Oelmalerei [ Katalog Aquarelle ] [ Katalog Pastell 1 ] [ Katalog Pastel 2 ] [ Neues ] [ Neues-2 ] [ Biografie ] [ Motivation ] [ Video ] [ Zugang ] [ Links ] 
    
	  
	  
	   
	  
	  
	  
	  
	   
       
	   
	  
	  
	  
	  
    
      
	
	
	
	
	
	
	
	   
	  
	  
	  
	  
	  
      
	  
		
	   
	  
	  
	  
	  
	  
	   
	  
	  
	  
	  
	  
	   
	  
	  
	  
	  
	©  Fritz Engelhardt,  
	   | ||
| 
 | ||
| 
			
			
			
			
			
			
			
			
			©  Fritz Engelhardt 
			 | ||